In Conservas leistest du einen kleinen Fischereibetrieb an der Küste Spaniens. Täglich fährst du mit deinen Booten aufs Meer und fängst Fische aus dem Beutel. Indem du deinen gefangenen Fisch als Konserven verkaufst oder ihn gegen starke Upgrades für deine Flotte eintauschst, förderst du deinen Betrieb. Mit seinem cleveren Bagbuilding-Mechanismus simuliert Conservas dabei das Abfischen und die Vermehrung der Meerestiere.
Aber Vorsicht: Wenn du zu gierig fischst und nur auf deinen schnellen Profit achtest, können sich die Tiere nicht vermehren und die Bestände schwinden.
Du spielst jede Partie von Conservas über mehrere Runden. Dabei versuchst du, Vorgaben einzuhalten und deine Fischzüge entsprechend zu planen. Nur wenn du am Ende der Partie alle Vorgaben des Szenarios erfüllst, gewinnst du!
Jede Runde ziehst du zunächst Scheiben aus dem Seesack und organisierst dann deinen Fang: Auf deinen Booten sammelst du die Meerestiere, die du in deine Fabrik transportieren möchtest. Im Meer dagegen landen Meerestiere, die du vermehren möchtest. Eine spannender Balance-Akt!
Die gefangenen Meerestiere packst du in Konserven, um den Markt zu bedienen. Oder du tauschst sie gegen wertvolle Upgrades ein. Und zwischendurch kannst du dir auch neue Boote kaufen, mit denen du mehr Fische fangen kannst, die aber auch Instanthaltungskosten mit sich bringen.
Kannst du deine Konservenfabrik zum Erfolg führen?
12 Szenarien (bzw. Märkte) und einige Extra Challenges sorgen auch langfristig für Spielspaß.
Spielmaterial
- 1 Monatsmärkte-Buch
- 18 Karten Boote
- 1 Karte Offenes Meer
- 27 Karten Upgrades
- 116 Scheiben
- 1 Tagesmarker
- 32 Plättchen Geld
- 1 Seesack
- 1 Anleitung
- 1 Challenge-Blatt
Deine größte Leidenschaft ist es, deinen Mitmenschen auf der ganzen Welt die Freuden des Meeres näherzubringen. Dir gehört eine kleine Konservenfabrik an der spanischen Küste, in der du einfach die besten Konserven herstellst. Du bist dabei für den gesamten Prozess verantwortlich, vom Management der Boote, die morgens hinausfahren, über den Fang der Fische bis hin zum Verkauf der Konserven. Du hast dir für jeden Monat Ziele gesteckt, aber es geht dir dabei nicht immer darum, das meiste Geld zu verdienen. Ein nachhaltiger Einfluss auf das Meer ist dir sehr wichtig: Wenn du dem Meer durch Überfischung schadest, schadet das auch deinem Geschäft.
Eine ausgewogene Beziehung zum Meer ist dir ausgesprochen wichtig, während du hart arbeitest, um weiterhin die besten Konserven der Welt herzustellen!